Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Brandschutzbeauftragter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Brandschutzbeauftragten, der für die Überwachung und Sicherstellung der Brandschutzmaßnahmen in unserem Unternehmen verantwortlich ist. Die Hauptaufgabe besteht darin, potenzielle Brandgefahren frühzeitig zu erkennen, Brandschutzvorschriften einzuhalten und im Notfall schnell und effektiv zu handeln. Der Brandschutzbeauftragte arbeitet eng mit der Sicherheitsabteilung zusammen, führt regelmäßige Kontrollen durch und schult Mitarbeiter im Bereich Brandschutz. Zudem ist er für die Dokumentation und Berichterstattung von Vorfällen und Inspektionen zuständig. Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis und die Fähigkeit, in Stresssituationen ruhig zu bleiben, sind für diese Position unerlässlich. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Sicherheit und Brandschutz. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit suchen und aktiv zur Sicherheit am Arbeitsplatz beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Überwachung der Einhaltung aller Brandschutzvorschriften
  • Durchführung regelmäßiger Brandbegehungen und Sicherheitsinspektionen
  • Schulung und Unterweisung der Mitarbeiter im Brandschutz
  • Erstellung und Pflege von Brandschutzdokumentationen
  • Koordination mit Feuerwehr und Sicherheitsdiensten im Notfall
  • Erarbeitung von Evakuierungsplänen und Notfallmaßnahmen
  • Beratung der Unternehmensleitung in Fragen des Brandschutzes
  • Überprüfung und Wartung von Brandschutzeinrichtungen
  • Meldung und Analyse von Brandvorfällen
  • Durchführung von Risikoanalysen im Bereich Brandschutz

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Brandschutz oder vergleichbar
  • Kenntnisse der relevanten Brandschutzgesetze und -normen
  • Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsinspektionen
  • Gute Kommunikations- und Schulungsfähigkeiten
  • Fähigkeit, in Notfallsituationen ruhig und besonnen zu handeln
  • Technisches Verständnis für Brandschutzeinrichtungen
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gültige Zertifikate im Brandschutz von Vorteil
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Brandschutz?
  • Wie gehen Sie bei der Durchführung einer Brandbegehung vor?
  • Wie schulen Sie Mitarbeiter effektiv im Brandschutz?
  • Wie reagieren Sie im Falle eines Brandalarms?
  • Welche gesetzlichen Vorschriften im Brandschutz sind Ihnen bekannt?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Inspektionen und Vorfälle?
  • Wie koordinieren Sie sich mit externen Sicherheitsdiensten?
  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Risikominimierung?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Brandschutz informiert?
  • Wie gehen Sie mit Widerstand gegen Brandschutzmaßnahmen um?